ALLE NEWS UND FIRMENENTWICKLUNGEN
AUF EINEM BLICK

AKTUELLES

SEPTEMBER 2023 - ABFÜLLANLAGE FÜR BODENAUSHUBMATERIAL BEI DER GEKA MBH IN MUNSTER

Automatisches „Verteilsystem“ für                        Montageeinsatz unseres Teams                          Containerbefüllung im Sicherheitsbereich

Kampfmittelabfälle                                                                                                                             des Fahrwerks

                   

DEZEMBER 2022 - FROHE WEIHNACHTEN

Das Sortatec Team wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest,

sowie einen tollen Start ins neue Jahr.

Auch im neuen Jahr sollen Ihnen geschäftlich, aber auch privat,

alle Vorhaben leicht und gut gelingen.

Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit und die erzielten Erfolge.

Sortatec GmbH

Sortier- und Anlagentechnik

 

Für unsere Mitarbeiter gab es zu diesem Anlass einen tollen Aufsteller,

der mit unserer neuen Laseranlage ausgebrannt wurde.

„Frohe Weihnacht“

JULI 2022 - AUSLIEFERUNG EINER ANLAGE FÜR DIE AUFBEREITUNG VON MV-SCHLACKE SOWIE UMBAU DER ALTANLAGE

Im Juli 2022 haben wir eine semimobile Anlage zur Schlackenaufbereitung mit neuster NE-Technik, Zuführband und Verteiler an die Firma M+S Transporte GmbH & Co. KG am Standort in Hille ausgeliefert.

In dieser Anlage wurden mehrere NE-Abscheider verbaut. Das Trennverfahren unserer NE-Abscheider basiert auf dem sogenannten Wirbelstromprinzip. Hier werden die elektrisch leitfähigen sowie nicht leitfähigen Partikel voneinander getrennt und können einzeln gelagert und aussortiert werden. Die Komplettanlage hat einen Durchsatz von bis zu 65t/h.

Die Neuanlage wurde von uns, mit Einbezug der Kundenwünsche konstruiert, gebaut und am Standort in Hille neu aufgestellt. Es wurden viele gebrauchte Komponenten generalüberholt und mit einbezogen. Die Anlage ist leicht zu bedienen und hat eine hohe Abwurfhöhe (Haldenband). Die Zuführung bzw. Beschickung erfolgt über ein neues Aufgabesystem mit Klapprost und Förderrinne.

Der Gesamtanlage ist eine Handsortierung in einer neuen Kabine nachgeschaltet.

Die gesamte Konstruktion ist in Bezug auf Reinigung, Bedienbarkeit, NE-Gurt Wechsel etc. sinnvoll durchdacht und kann u. a. mit dem integrierten Stromerzeuger bedient werden.

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Vertrieb.

Ihr Sortatec Team

APRIL 2022 - AUSLIEFERUNG EINER SORTIERKABINE INKL. GURTFÖRDERER

Im April 2022 haben wir eine Sortierkabine inkl. 2 Gurtförderer bei der Firma Baumann & Burmeister GmbH am Standort in Schkopau Döllnitz aufgestellt und an die vorhandene Anlage angepasst.

Die Sortierkabine ist mit 3 x 3 Metern für eine Person ausgelegt und verfügt über 2 Abwurfschächte zur Trennung der Materialien. Die gesamte Kabine sowie die Fördertechnik wurden in Ständerbauweise gefertigt. Sie ist mit einer Belüftung, Heizung und Klimaanlage ausgestattet. Die Sortierkabine wurde von uns, unter Berücksichtigung der Kundenwünsche konstruiert, gebaut und neu aufgestellt sowie an die vorhandene Anlage angepasst.

Die gesamte Konstruktion ist in Bezug auf Reinigung, Bedienbarkeit etc. sinnvoll durchdacht.

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Vertrieb.

Ihr Sortatec Team

DEZEMBER 2021 - VERMIETUNG UNSERES SCHEIDERS TYP PROHM1 AB SOFORT MÖGLICH

Vermietung unseres Scheiders Typ PROHM1 ab sofort möglich

Unser Hofmobiler Scheider Typ PROHM1 steht jetzt auch zur Vermietung bereit.

Bei einer echten Arbeitsbreite von 2 Metern und einer Durchsatzleistung von 30m³/h bieten wir Ihnen damit die Möglichkeit, ihren zeitweiligen Bedarf an einer modernen Altholzaufbereitung durch die Anmietung unseres Scheiders Typ PROHM1 zu decken.

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Vertrieb.

Ihr Sortatec Team

 

Scheider Typ PROHM1

OKTOBER 2021 - VORFÜHRUNG EINES HOFMOBILEN SCHEIDERS

 Vorführung eines Hofmobilen Scheiders 2021

Im Oberallgäu haben wir unseren Hofmobilen Scheider Typ PROHM1 im vollen Einsatz vorgeführt.

Durch seine echte Arbeitsbreite von 2 Metern und einer Durchsatzleistung von 30m³/h stellte das Hofmobile seine Stärken bei der Altholzaufbereitung unter Beweis.

Bei weiteren Fragen dürfen sich Interessenten gerne an uns wenden.

Ihr Sortatec Team

 

Hofmobiler Scheider

SEPTEMBER 2021 - AUSBILDUNGSMESSE IN DER SAMTGEMEINDE OLDENDORF-HIMMELPFORTEN

Ausbildungsmesse in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten 2021

Am 09.09.2021 fand zum 2. Mal die Ausbildungsmesse in der Eulsete-Halle, unter entsprechendem Hygienekonzept, statt. Wir waren eines von 21 Betrieben, das ihr Unternehmen vorstellen durfte. Über 300 Schüler/innen der Porta-Coeli-Schule Himmelpforten und GOB Oldendorf besuchten die Messe.

Bei weiteren Fragen dürfen sich Interessenten gerne an uns wenden.

Ihr Sortatec Team

 

SEPTEMBER 2021 - HOFMOBILER SCHEIDER - NEU ENTWICKELT MIT DOPPELTEM ÜBERBANDMAGNETEN

SEPTEMBER 2021 – Hofmobiler Scheider: Neu entwickelt mit doppeltem Überbandmagneten

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Vertrieb.

Ihr Sortatec Team

JUNI 2020 - INNOVATION DES HOFMOBILEN SCHEIDERS – JETZT IN STRAßENTAUGLICHER AUSFÜHRUNG LIEFERBAR

Erste Auslieferung eines Strassenmobilen Scheiders „PRO HM1-S“ im Juni 2020 an die Firma Goudsmit mit Sitz in den Niederlanden

Mit der strassenmobilen Anlage ergibt sich eine neue Art der Flexibilität. Ein großer Vorteil besteht darin, das die Anlage durch seine Verkehrstüchtigkeit an jedem Ort  eingesetzt werden kann.

Hier geht es um viel mehr als nur Altholzaufbereitung. Eine sehr kurze Aufbauzeit garantiert Einsatzbereitschaft in 10 min. Körnungen bis zu 120 mm sind im Altholzbereich möglich. ABER der Scheider ist auch anderweitig einsetzbar. Nachschaltung direkt hinter einem Schredder ohne sonstige Fördertechnik ist ebenso ein Pluspunkt wie die wahlweise Ausstattung mit einem 18er oder 22er Polsystem.

Die strassenmobile Anlage ist leicht zu bedienen, kann auf dem Platz jederzeit umgesetzt werden, hat eine hohe Abwurfhöhe, niedrige Aufgabehöhe, effektive Arbeitsbreite von 2 m und einen geringen Verbrauch.

Die gesamte Konstruktion ist in Bezug auf Reinigung, Bedienbarkeit, NE-Gurt Wechsel etc. sinnvoll durchdacht und kann u.a. mit dem integrierten Stromerzeuger bedient werden oder einem hauseigenen Stromanschluss.

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Vertrieb.

Ihr Sortatec Team

JUNI 2020 - AUSLIEFERUNG EINES HOFMOBILEN SCHEIDERS "PRO HM1"

Fünfte Auslieferung eines Hofmobilen Scheiders „PRO HM1“ im Juni 2020 an die GAR GmbH in Bremen

Das Hofmobil ist viel mehr als nur Altholzaufbereitung. Einsatzbereit in 10 min. – somit eine kurze Aufbauzeit. Körnungen bis zu 120 mm sind im Altholzbereich möglich. ABER der Scheider ist auch anderweitig einsetzbar. Nachschaltung direkt hinter einem Schredder ohne sonstige Fördertechnik ist ebenso von Vorteil wie die wahlweise Ausstattung mit einem 18er oder 22er Polsystem.

Das Hofmobil ist leicht zu bedienen, kann auf dem Platz jederzeit umgesetzt werden, hat eine hohe Abwurfhöhe, niedrige Aufgabehöhe, effektive Arbeitshöhe von 2 m und einen geringen Verbrauch.

Die gesamte Konstruktion ist in Bezug auf Reinigung, Bedienbarkeit, NE-Gurt Wechsel etc. sinnvoll durchdacht und kann u.a. mit dem integrierten Stromerzeuger bedient werden oder einem hauseigenen Stromanschluss.

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Vertrieb.

Ihr Sortatec Team

APRIL 2020 - INTEGRATION VON NEUER NE-SCHEIDER TECHNIK

Erfolgreiche Integration von neuer NE-Scheider Technik in eine vorhandene Anlage zur Aufbereitung von MV-Schlacke bei unserem Kunden vor Ort in der Schweiz. Auch hier haben wir wieder auf die Goudsmit-Poltrommelsysteme (Wirbelstromabscheider) zurückgegriffen, um optimale Ergebnisse im Betrieb erzielen zu können. Die eingebauten Stabverteiler aus VA erzielen eine bestmögliche Verteilung auf dem Förderband.

 

Bearbeitet werden hier die Fraktionen 0-4mm und 4-8mm. Durch das kleine Korngrößenspektrum sind optimale Einstellmöglichkeiten der Abscheider gegeben. Das Trennergebnis kann durch Bandgeschwindigkeit und Rotationsgeschwindigkeit der Magnetrolle noch optimiert werden.

 

Bei Fragen zu unseren Abscheidesystemen wenden Sie sich gerne an unseren Vertrieb.

 

Ihr Sortatec Team

     

21. JANUAR 2020 - INBETRIEBNAHME EINES NEUEN NE-DOPPELSCHEIDERS FÜR DIE GRÜNEN ENGEL IN NÜRNBERG

Im Dezember 2019 konnten wir erfolgreich einen neuen NE-Doppelscheider zur Schlackenaufbereitung bei der Firma „DIE GRÜNEN ENGEL“ in Nürnberg in Betrieb nehmen mit speziell nach Kundenwunsch angefertigter Fördertechnik.

 

12. NOVEMBER 2019 - AUSLIEFERUNG DOPPELSCHEIDER

Wir konnten einen weiteren Doppel-NE-Abscheider bei einem unserer Kunden erfolgreich in seine Bestandsanlage integrieren.

Dies ist durch die kompakte Bauweise unserer Anlage, bestehend aus zwei NE-Abscheidern und der integrierten Siebmaschine, auf engstem Raum möglich.

Neben der Installation des Doppelscheiders haben wir auch die Altanlage in der groben Fraktion mit aktuellen Wirbelstromabscheidern ausgerüstet und die Magnetabscheider für die FE-Fraktion erneuert. In dieser Konstellation ist die Anlage einer Neuanlage gleich zu setzen und entspricht in nahezu allen Prozessen dem Stand der Technik.

Es ist also nicht immer ein kompletter Neubau von Nöten und es können je nach Bedarf Anlagen revidiert, verbessert oder erweitert werden um die Kosten gering und die Abscheideleistung hoch zu halten.

Auch hier haben wir wieder auf die Goudsmit-Poltrommelsysteme (Wirbelstromabscheider) zurückgegriffen um optimale Ergebnisse im Betrieb erzielen zu können. Bearbeitet werden hier die Fraktionen 0-4mm und 4-8mm. Durch das kleine Korngrößenspektrum sind optimale Einstellmöglichkeiten der Abscheider gegeben.

Sollten Sie Fragen zu unseren Abscheidesystemen haben wenden Sie sich an unseren Vertrieb.

Ihr Sortatec Team

 

 

08. OKTOBER 2019 - EU RECYCLING ARTIKEL

Voller Erfolg für Sortatec auf der RecyclingAktiv 2019 in Karlsruhe

Mit hohen Erwartungen startete der Hersteller auf der Messe zusammen mit Partner Goudsmit. Ziel war es, auch im süddeutschen Raum Präsenz zu zeigen.

Foto: O. Kürth

Sortatec stellte auf der Recycling­Aktiv den hofmobilen NE-Scheider PRO HM1 vor, der speziell zur Altholzaufbereitung entwickelt wurde. Der PRO HM1 wurde bereits mehrfach gebaut und hat sich über mehrere Jahre in der Praxis bewährt. Besonders interessant für die Messebesucher war die Live-Demonstration an der laufenden Maschine. „So konnten wir direkt mit der hohen Abscheidequalität überzeugen“, betont Geschäftsführer Christoph Jantzen.

Insgesamt zieht er ein positives Fazit: „Das ausgestellte Exponat lieferte viel Gesprächsstoff und wir konnten den Interessenten unser Portfolio mit diversen Fördertechniken, Schlackenaufbereitung, Anlagentechnik und speziellen Umbauten nach Kundenwunsch näher bringen. Unsere aus der Schlackentechnik gewonnene Erfahrung lässt uns heute mit einem starken NE-Scheider hochwertige Ziele erreichen und einen hohen Kundennutzen darstellen. Die große Resonanz auf der Messe ließ uns vielversprechende Kontakte knüpfen. Dafür möchten wir uns herzlich bei allen Besuchern bedanken.“

www.sortatec.de

 

Quelle: https://eu-recycling.com/Archive/25077

11. SEPTEMBER 2019 - RECYCLING AKTIV MESSE KARLSRUHE - WIR WAREN DABEI 2019

Vom 05.-07.09.2019 fand in Karlsruhe die RecyclingAKTIV Fachmesse statt. Neuheiten und Trends wurden vorgestellt und es gab viele direkte Vergleichsmöglichkeiten diverser Anlagen im laufenden Betrieb.

Wir waren mit unserer Vorführanlage PRO HM1 vor Ort und haben viele Eindrücke und Anregungen mitnehmen können. Herzlichen Dank an alle Besucher.

    

20. JUNI 2019 - AUSLIEFERUNG HOFMOBILER SCHEIDER PRO HM1

Im April 2019 erneute Auslieferung eines Hofmobilen Scheiders „PRO HM1“ – viel mehr als Altholzaufbereitung

Das Besondere am Hofmobilen Scheider, er ist in weniger als 10 Minuten einsatzbereit, hat somit eine sehr kurze Aufbauzeit. Die Stärke des Scheiders liegt im Altholzbereich bei Körnungen bis zu 120 mm, ist aber auch anderweitig einsetzbar – Stichwort: neue Gewerbemüllabfallverordnung.

Eine Nachschaltung direkt hinter einem Schredder ohne sonstige Fördertechnik ist ebenso von Vorteil wie die wahlweise Ausstattung mit einem 18er oder 22er Polsystem.

Die gesamte Konstruktion ist in Bezug auf Reinigung, Bedienbarkeit, NE-Gurt Wechsel etc. sinnvoll durchdacht und kann u.a. mit dem integrierten Stromerzeuger bedient werden oder einem hauseigenen Stromanschluss.

Alle Vorteile kurz zusammengefasst:

* einfache Bedienung

* kurze Aufbauzeit

* leichtes Umsetzen auf dem Platz

* hohe Abwurfhöhe

* niedrige Aufgabehöhe

* effektive Arbeitshöhe von 2 m

* geringer Verbrauch

* Verwendung von handelsüblichen Komponenten im Ersatzteilfall

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Vertrieb.

Ihr Sortatec Team

14. JUNI 2018 - AUSLIEFERUNG PRO M1

Auslieferung PRO M1

Auslieferung PRO M1

Wir konnten heute den zweiten straßenmobilen NE-Scheider an unsere Muttergesellschaft Heidemann-Recycling ausliefern.

Die Anlage wurde für die Lohnaufbereitung sowie für Versuchszwecke entworfen und daher hoffen wir auch hier auf so viele positive Ergebnisse, wie sie schon die erste Anlage liefern konnte. Durch die autarke Arbeitsweise, wozu nur ein Radlader benötigt wird, ist die Anlage prädestiniert für kleine Versuchsreihen.

Kernstück der Anlage ist wieder ein Wirbelstromabscheider zur Trennung von Nichteisenmetallen (kupfer, Aluminium, etc.) von einem anderen Material (Müllverbrennungsschlacke, Rostasche, Holz, etc.). Diesem vorgeschaltet ist eine Magnettrommel, welche Eisenhaltige Materialien vorher abführt.

 

Sollten Sie Interesse an Versuchsfahrten für Ihre Materialien haben, wenden Sie sich gern an uns oder die Heidemann Recycling GmbH.

Video zum Gerät:

Video PRO M1

Video PRO M1 im Einsatz

 

Ihr Sortatec Team